Beschreibung
In diesem Kurs "SAP S4 HANA Finanzbuchhaltung FI" tauchst Du tief in die Welt der Finanzbuchhaltung mit SAP S4HANA ein. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Finanzbuchhaltungsfunktionen, die Dir helfen werden, die Buchhaltungsprozesse in Deinem Unternehmen effizient zu gestalten. Die Schulung beginnt mit einer Einführung in das Hauptbuch und die Debitoren- sowie Kreditorenbuchhaltung. Du wirst die grundlegenden Zusammenhänge von Stammdaten und Organisationseinheiten kennenlernen, die für die Verwaltung und Optimierung der Buchhaltungsprozesse unerlässlich sind. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Berichtswesen im Bereich Buchhaltung. Hier erfährst Du, wie Du Berichte erstellst und analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden wir verschiedene buchhaltungsrelevante Prozesse durchgehen, einschließlich der Abschlussarbeiten und der Handhabung von periodischen Arbeiten wie dem Mahn- und Zahllauf. Du wirst auch Grundkenntnisse über Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) erwerben, die Dir helfen werden, die finanzielle Lage Deines Unternehmens besser zu verstehen. Praktische Übungen sind ein zentraler Bestandteil dieses Kurses. Durch die Anwendung des erlernten Wissens in realistischen Szenarien wirst Du in der Lage sein, selbstständig im System zu arbeiten. Dabei nutzen wir das SAP Fiori Launchpad und die entsprechenden Apps, um Dir die Benutzeroberfläche und die Funktionen von SAP S4HANA näherzubringen. Im Modul Financial Accounting FI wirst Du die Organisationseinheiten kennenlernen, die für die Hauptbuchhaltung wichtig sind, einschließlich der Stammdatenpflege und der Sachkontenbuchungen. Du wirst auch die Kreditorenbuchhaltung intensiv behandeln, die die Stammdatenpflege, Geschäftsvorfälle, Rechnungseingang und Zahlungsausgang umfasst. Die Integration mit der Materialwirtschaft wird ebenfalls thematisiert, um Dir ein umfassendes Bild der Buchhaltungsprozesse zu geben. Die Debitorenbuchhaltung wird ebenfalls nicht zu kurz kommen. Du wirst lernen, wie Du die Stammdaten pflegst, Geschäftsvorfälle bearbeitest und die Korrespondenzen sowie Klärungsfälle effektiv managst. Zudem werden wir die Integration mit dem Vertrieb besprechen, um die gesamte Wertschöpfungskette zu verstehen. Auch die Anlagenbuchhaltung wird Teil des Kurses sein. Hier wirst Du die Stammdatenpflege und die Anlagenbewegungen kennenlernen und die entsprechenden Abschlussarbeiten und Reporting-Techniken erlernen. Am Ende des Kurses bist Du bestens gerüstet, um die Finanzbuchhaltungsfunktionen von SAP S4HANA optimal zu nutzen und die wichtigsten Prozesse von der Erfassung bis zur Korrektur oder dem Ausgleich von Belegen sicher zu beherrschen.
Tags
#Buchhaltung #Rechnungswesen #Finanzwesen #Finanzbuchhaltung #Berichtswesen #Reporting #Bilanz #Gewinn--und-Verlustrechnung #SAP-S4HANA #SAP-FioriTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus dem Finanzbereich, Buchhalter, Controller und alle, die ein tieferes Verständnis der Finanzbuchhaltung in SAP S4HANA erlangen möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung mit SAP hast oder neu in der Software bist, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten, die in der heutigen Geschäftswelt unerlässlich sind.
Die Finanzbuchhaltung (FI) ist ein zentraler Bestandteil des Rechnungswesens eines Unternehmens. Sie befasst sich mit der Erfassung, Überwachung und Auswertung aller finanziellen Transaktionen. SAP S4HANA ist eine leistungsstarke ERP-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Finanzbuchhaltungsprozesse zu optimieren. Mit den Funktionen von SAP S4HANA kannst Du alle Aspekte der Finanzbuchhaltung effizient verwalten, von der Hauptbuchhaltung über die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung bis hin zur Anlagenbuchhaltung. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um die Software effektiv zu nutzen und die finanziellen Abläufe Deines Unternehmens zu steuern.
- Was sind die Hauptfunktionen der Finanzbuchhaltung in SAP S4HANA?
- Welche Rolle spielen Stammdaten in der Kreditorenbuchhaltung?
- Beschreibe den Prozess der Rechnungsbearbeitung in SAP S4HANA.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Erstellung eines Abschlussberichts?
- Wie integrierst Du die Finanzbuchhaltung mit der Materialwirtschaft?
- Welche Informationen sind in der Gewinn- und Verlustrechnung enthalten?
- Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung?
- Wie führst Du einen Zahllauf in SAP S4HANA durch?
- Was sind die Vorteile der Nutzung von SAP Fiori für die Buchhaltung?
- Welche Herausforderungen können bei der Stammdatenpflege auftreten?